Freie Wissenschaft

Wer Studien lesen möchte, die nicht über Open-Access zugänglich sind, der zahlt an große Verlage meist 40 EUR pro Paper. Elsevier und Kumpanen sind und agieren leider in erster Linie als Wirtschafts- und nicht als Wissenschaftsunternehmen und tun damit dem Wissenschaftsbetrieb keinen Gefallen. Natürlich ist die Thematik vielschichtiger als z.B. in diesem Artikel dargestellt und die Haltung der großen Verlage auch nachvollziehbar. In jedem Fall hoffe ich, dass die Situation zukünftig konstruktiver entwickelt als dies in den letzten Jahren der Fall war. Und bis dahin zeige ich euch wie man an wissenschaftliche Artikel gelangt, die hinter einer Bezahlschranke stehen.

Ich persönlich würde und habe das natürlich nie getan, aber vom Hören-Sagen weiß ich, dass eine alte Nachbarin von einem ehemaligen Schulkameraden einer spontanen Bekanntschaft an einer Bushaltestelle in Hintertupfingen eines entfernten Freundes das zufällig einmal ausprobiert haben soll.

Und so hat sie das angeblich gemacht:

  1. Man lädt sich den TOR-Browser herunter und schaltet die Sicherheitseinstellung auf hoch. Alternativ aktiviert man seinen VPN-Client (Nord-VPN, Shark-VPN, etc). 
  2.  Man geht im TOR-Browser, respektive mit einem anderen Browser bei aktiviertem VPN-Client, auf sci-hub.se
  3. Man gibt die PMID oder DOI des gewünschten Papers ein. Diese findet ihr immer mit angegeben, wenn ihr z.B. auf Pubmed einen Artikel angezeigt bekommt (siehe Foto). 

Das wars 😉 

Direct Your Visitors to a Clear Action at the Bottom of the Page